Brandschutz Kurse 2025
Logo FSSM

BRANDSCHUTZ-KURSE gem. TRVB 117 0

Brandschutzpass vorhanden:
Personenbezogene Daten werden zu Verwaltungszwecken gespeichert. Auskünfte über die gespeicherten Daten, ihre Verwendung sowie Auftrag zur Berichtigung oder Löschung der Daten erhalten Sie unter: office@fssm.gmbh

KURSPROGRAMM 2025

Modul 1: Brandschutzwart
Preis: 230.- / p.P.
Modul 2: Brandschutzbeauftragter
Preis: 370.- / p.P.
Betreiber von Brandmeldeanlagen
Preis: 265.- / p.P.
Betreiber von Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen
Preis: 165.- / p.P.
Betreiber von Sprinkleranlagen
Preis: 265.- / p.P.
TRVB – Neuigkeiten
Preis: 290.- / p.P.
Nähere Information – Formular PDF Download
(exkl. MWSt. / inkl. Verpflegung, Ausstellungsgebühr, Zeugnis bzw. Brandschutzpasseintragung)
Brandschutz Photovoltaik, Energiespeicheranlagen, Windkraftwerke
Preis: 290.- / p.P.
Nähere Information – Formular PDF Download
(exkl. MWSt. / inkl. Verpflegung, Ausstellungsgebühr, Zeugnis bzw. Brandschutzpasseintragung)

BSB SEMINARE 2025 zur Verlängerung des Brandschutzpasses

N1 Nutzungen mit besonderen Personengefährdungen
Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Veranstaltungsstätten, Verkaufsstätten, Hochhäuser
Preis: 260.- / p.P.
N2 Nutzungen mit erhöhter Brandgefahr
Betriebsbauten (Gewerbe u. Industrieanlagen), Holz und Papierverarbeitende Betriebe, Land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Preis: 260.- / p.P.
„Fortbildungsveranstaltung“ Organisatorischer Brandschutz
Preis: 240.- / p.P.
Beginn: 08:30 (Details nach Anmeldung)Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen / Preise excl.MSt / excl. Mittagsverpflegung
Ausstellungsgebühr: € 13,- pro Kurs – Zeugnis bzw. Brandschutzpasseintrag oder Neuausstellung Brandschutzpass bei BSW Kurs

ALTERNATIVE KURSANGEBOTE für den Raum Salzburg, Innviertel, Salzkammergut und Obersteiermark:

Modul 1: Brandschutzwart
Preis: 230.- / p.P.
Modul 2: Brandschutzbeauftragter
Preis: 370.- / p.P.
Ort:Jägerwirt Lengau, Lengauer Hauptstraße 28, 5211 Lengau
Partner für die Ausbildung in Salzburg:Fa. Feuerfest Mondsee GmbH
Modul 1: Brandschutzwart
Preis: 230.- / p.P.
Modul 2: Brandschutzbeauftragter
Preis: 370.- / p.P.
Betreiber von Brandmeldeanlagen
Preis: 265.- / p.P.
Betreiber von Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen
Preis: 165.- / p.P.
Ort:bfi-Bildungszentrum Leoben, Erzstraße 21, 8700 Leoben
Partner für die Ausbildung in Salzburg:Fa. Flameey GmbH
MODULE ÜBERSICHT

VERANSTALTUNGSORT: Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4, 4030 Linz

Öffentliche Anreise:

Straßenbahnlinie 2, Hst. Lunaplatz, SolarCity

Per Kfz:

Kostenpflichtige Tiefgarage steht zur Verfügung

Mitzubringen:

  • Passfoto (nur für Kurs Modul 1 – Brandschutzwart).
  • Lageabhängig ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich und zu tragen

Kartenmaterial von OpenStreetMap

Storno

Für Anmeldungen, die nicht bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn zurückgezogen werden, muss die Teilnahmegebühr voll berechnet werden. Bei sonstigen Stornierungen werden 18,- exkl. 20 % MwSt. (Unkostenbeitrag) in Rechnung gestellt. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Einganges der schriftlichen Stornierung. Die Teilnahme einer Ersatzperson ist zulässig.

Absage / Änderung

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine rechtzeitige Absage vor.
Bei Kursabsagen oder Terminverschiebungen leisten wir keinen Ersatz für entstandene
Aufwendungen.

Ton – bzw. Videoaufnahmen, Urheberrechte:

Das Anfertigen von Ton- bzw. Videoaufnahmen im Kursbetrieb (durch Kunden) ist untersagt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Schulungsunterlagen oder Teile daraus, behalten wir uns vor. Kein Teil der Schulungs- unterlagen darf ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung in irgendeiner Form, auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.

Es gelten die AGB für Ingenieurbüros (https://www.ingenieurbueros.at/verband/de/berufsrecht/allgemeine-geschaeftsbedingungen)
Nach oben scrollen